Edge Computing Report

Previous
Next

Edge Computing: Die Zukunft der Datenverarbeitung

Edge Computing ist der Schlüssel zur Bewältigung der stetig wachsenden Datenmengen auf Cloud-Infrastrukturen und der steigenden Anzahl von intelligenten Anwendungen. Mit dem zunehmenden Einsatz von 5G-Netzwerken und einer erwarteten Zunahme verbundener Geräte wird Edge Computing immer wichtiger, um Echtzeit-Anwendungen bei der Analyse und Verarbeitung von Daten zu unterstützen. Der Markt für Edge Computing wird zwischen 2018 und 2025 voraussichtlich um durchschnittlich 32,8% pro Jahr auf ein Volumen von 16,56 Milliarden US-Dollar wachsen. Durch die Verwendung von Edge Computing werden Unternehmen in der Lage sein, Bandbreite zu sparen, indem sie unnötige Datenübertragungen von Datenzentren zu zentralen Cloud-Plattformen vermeiden und gleichzeitig eine leistungsstarke Datenverarbeitungslösung für die Zukunft bereitzustellen.

Edge Computing Platforms: Die Basis für leistungsstarke Datenverarbeitung

Edge Computing ist eine der vielversprechendsten Technologien, um Echtzeit-Anwendungen zu unterstützen und die zunehmende Datenlast auf Cloud-Infrastrukturen zu bewältigen. Um diese Technologie optimal nutzen zu können, benötigen Unternehmen leistungsstarke Edge Computing-Plattformen, die verschiedene Funktionen bereitstellen.

AI-Plattformen wie Foghorn, Deeplite und Swim ermöglichen beispielsweise die Durchführung von KI-Anwendungen am Edge wie Computer Vision, Machine Learning und Deep Learning. Insgesamt wurden 42 Unternehmen im Bereich Edge Computing-Plattformen finanziert, von denen 28 sich auf KI-Plattformen konzentrieren. In den letzten 24 Monaten wurden insgesamt 177 Millionen US-Dollar in diese Unternehmen investiert.

Für die Entwicklung, Bereitstellung und Orchestrierung von Anwendungen am Edge gibt es Plattformen wie Clearblade, Platform9 und Macrometa. Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre Anwendungen schnell und effizient am Edge zu entwickeln und bereitzustellen. In den letzten 24 Monaten wurden 29 Unternehmen im Bereich der Anwendungsplattformen finanziert, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 157 Millionen US-Dollar.

Darüber hinaus gibt es Plattformen, die End-to-End-Lösungen für Edge Computing bereitstellen, einschließlich Prozessoren, Modulen und Anwendungs-Entwicklungs-Software. Zu diesen Plattformen gehören Unternehmen wie Blaize, Section, Mutable und MobileEdge. In den letzten 24 Monaten wurden insgesamt 9 Unternehmen im Bereich Computing Stack finanziert, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 105 Millionen US-Dollar.

Schließlich gibt es auch Plattformen, die Datenbanken für Edge Computing-Lösungen bereitstellen, wie Couchbase, Canonical, Objectbox und RAIMA. In den letzten 24 Monaten wurden 5 Unternehmen im Bereich Edge-Datenbanken finanziert, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 105 Millionen US-Dollar.

Edge Networking-Plattformen wie Qwilt, Ayla Networks, Movik, Quortus, Alef und Avesha bieten SD-WAN, Gateways und Switches für Edge Computing-Lösungen an. In den letzten 24 Monaten wurden insgesamt 24 Unternehmen im Bereich Edge Networking finanziert, von denen 8 aufgekauft wurden, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 373 Millionen US-Dollar.

Unternehmen, die auf der Suche nach leistungsstarken Edge Computing-Plattformen sind, haben eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl, je nach ihren spezifischen Anforderungen und Anwendungsfällen. Mit dem richtigen Set von Edge Computing-Plattformen können Unternehmen ihre Datenverarbeitung optimieren und ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Cloud technology. Cloud computing. Devices connected to digital

Edge Security: Die besten Unternehmen für die Edge Computing Umgebung

Edge Computing ist eine wichtige Technologie, die eine Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglicht. Edge Processors sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Edge Computing. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Liste der besten Unternehmen für Edge Processors vor, die Ihnen bei der Verarbeitung von Edge Computing Daten helfen können.

Insgesamt gibt es 44 Unternehmen, von denen 30 finanziert wurden. Im letzten 24-Monatszeitraum betrug das Investitionsvolumen 3 Milliarden US-Dollar. Notable Unternehmen wie Daimler, Dell, Intel, ABB, Hewlett Packard und Lockheed Martin sind hier als Investoren aktiv. Es gab auch einige bemerkenswerte Ausstiege, wie zum Beispiel brainchip.

Unter den Notable-Investoren finden wir den VC-Fonds Sequoia und den SoftBank CVC Samsung Catalyst Fund. Mit diesen Top-Edge Processor-Unternehmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Edge Computing Daten schnell und effizient verarbeitet werden.

Edge Processors: Die besten Unternehmen für die Verarbeitung von Edge Computing Daten

Edge Computing ist eine wichtige Technologie, die eine Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglicht. Edge Processors sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Edge Computing. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Liste der besten Unternehmen für Edge Processors vor, die Ihnen bei der Verarbeitung von Edge Computing Daten helfen können.

Insgesamt gibt es 44 Unternehmen, von denen 30 finanziert wurden. Im letzten 24-Monatszeitraum betrug das Investitionsvolumen 3 Milliarden US-Dollar. Notable Unternehmen wie Daimler, Dell, Intel, ABB, Hewlett Packard und Lockheed Martin sind hier als Investoren aktiv. Es gab auch einige bemerkenswerte Ausstiege, wie zum Beispiel brainchip.

Unter den Notable-Investoren finden wir den VC-Fonds Sequoia und den SoftBank CVC Samsung Catalyst Fund. Mit diesen Top-Edge Processor-Unternehmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Edge Computing Daten schnell und effizient verarbeitet werden.